| 1. Partie I | |||
| 1. Coro : Lass, Fürstin, lass noch einen Strahl | |||
| 2. Recitativo (S) : Dein Sachsen, dein bestürztes Meissen erstarb | |||
| 3. Aria (S) : Verstummt, ihr holden Saiten | |||
| 4. Recitativo (A) : Der Glocken bebendes Getön | |||
| 5. Aria (A) : Wie starb die Heldin so vergnügt | |||
| 6. Recitativo (T) : Ihr Leben liess die Kunst zu Sterben in unverrückter Übung sehn | |||
| 7. Coro : An dir, du Fürbild Vorbild grosser Frauen | |||
| 2. Partie II | |||
| 8. Aria (T) : Der Ewigkeit saphirnes Haus | |||
| 9. Aria (T) : Was Wunder ist's? Du bist es Wert | |||
| 9a. Was Wunder ist's? Du bist es Wert | |||
| 9b. So weit der volle Weichselstrand | |||
| 9c. Land, Dein Torgau gaugeht im TrauerKleide | |||
| 10. Chorus : Doch, Königin! du stirbest nicht | |||