Partie I | ||
1. Dictum: Die dicken Wolken scheiden sichDictum: Die dicken Wolken scheiden sich (chœur) | ||
2. Rezitativ: Ja wohl, vom HerrnRezitativ: Ja wohl, vom Herrn (T) | ||
3. Arie: Wie gut ist es, dir, Gott, vertrauenArie: Wie gut ist es, dir, Gott, vertrauen (S) | ||
4. Rezitativ: Dein Dritter FriederichRezitativ: Dein Dritter Friederich (A) | ||
5. Arie: Dir war dieses Heil beschiedenArie: Dir war dieses Heil beschieden (B) | ||
6. Rezitativ: Du wurdest unter deinem FriederichRezitativ: Du wurdest unter deinem Friederich (S, T) | ||
7. Dictum: Gott! Deine Hülfe ist nahe denenDictum: Gott! Deine Hülfe ist nahe denen (chœur) | ||
8. Rezitativ: Mir blühte aus der Krone neuem FlorRezitativ: Mir blühte aus der Krone neuem Flor (B, A, S) | ||
9. Choral: O dass ich tausend Zungen hätteChoral: O dass ich tausend Zungen hätte (chœur) | ||
Partie II | ||
1. Arie: Auf! Dänemarks ruhige StaatenArie: Auf! Dänemarks ruhige Staaten (T) | ||
2. Rezitativ: Ja, wir ernten annoch jetztRezitativ: Ja, wir ernten annoch jetzt (A, S) | ||
3. Arie: Jehovah! Dich wollen wir lobenArie: Jehovah! Dich wollen wir loben (chœur) | ||
4. Choral: Ihr, die ihr Christi Namen nenntChoral: Ihr, die ihr Christi Namen nennt (chœur) | ||
5. Arioso: Wie gut steht euch, erfreute ScharenArioso: Wie gut steht euch, erfreute Scharen (A) | ||
6. Arie: Gott! Schütze den KönigArie: Gott! Schütze den König (chœur) | ||
7. Dictum: Amen! Lob und Ehre, und Weisheit, und DankDictum: Amen! Lob und Ehre, und Weisheit, und Dank (chœur) |